Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (2023)

Möchten Sie Buchungsaufzeichnungen üben? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben für Sie Online-Übungen mit Buchungstariflösungen vorbereitet!

Du möchtest die Übungen noch schneller verstehen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsereVideoÜben Sie die Buchungspreise!

Inhaltsverzeichnis
  • Buchungssätze einfach erklärt
  • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen

Buchungssätze einfach erklärt

Ich filmeSpringe zur Stelle im Video

(00:12)

Du verwendestBerichte posten, wenn Sie einen Geschäftsvorfall in der Buchhaltung Ihres Unternehmens erfassen möchten. Sie kaufen beispielsweise einen neuen Firmenwagen, den Sie jetzt reservieren möchten.

Sie bilden jeden Buchungssatz entsprechend dem ZeitplanSoll zu Haben: Betrag. Wenn es ein Soll-Konto und ein Haben-Konto gibt, dann ist das einseinfacher Buchungsbericht. Sind drei oder mehr Konten belegt, handelt es sich um einszusammengesetzter Buchungssatz.

Wenn Sie mehr darüber wissen möchtenBerichte postenDann schauen Sie sich unseren Artikel zu diesem Thema an.

Bevor wir uns den Lösungsübungen widmen, hier ein Überblick darüber, was Sie unbedingt beachten sollten:

Marke

  • Jeder Geschäftsvorfall wird mit einem Buchungssatz gebucht.
  • Bei jeder Buchung verfügen Sie über mindestens ein Sollkonto und ein Guthabenkonto.
  • Es sind also immer mindestens zwei Konten beteiligt (Doppelte Buchführung).
  • Die Summe aller Sollbeträge muss den Habenbeträgen entsprechen.

Beantworten Sie zum Üben eines Posting-Datensatzes die folgenden vier Fragen.

  1. Welche Konten sind von Ihrem Geschäftsvorfall betroffen?
  2. Um welche Kontotypen handelt es sich bei den Konten (Aktive Konten, passive Konten,Spesenkonten, Einkommenskonten)?
  3. Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?
  4. Welche Kontoseite (Kreditverschuldung) Buchen Sie?

Damit können Sie einfache und zusammengesetzte Buchungssätze entsprechend dem Zeitplan erstellenSoll zu Haben: Betragleicht zu formen.

Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen

Jetzt üben wir das Posten von Datensätzen. In den folgenden Aufgaben können Sie unterschiedliche Geschäftsfälle buchen, der Aufbau ist immer gleich.

Zunächst beschreiben wir, was im Unternehmen vor sich geht. Dann versuchen Sie herauszufinden, wie hoch der richtige Buchungspreis ist. Abschließend prüfen wir gemeinsam Schritt für Schritt die Lösung. Anschließend können Sie den nächsten Buchungssatz üben.

Benachrichtigung: Wir rechnen in allen Beispielen mit 19 ProzentUmsatzsteuer und Vorsteuer (allgemein bekannt als Mehrwertsteuer). Um die Steuer und den Nettopreis zu berechnen, können Sie diese Formeln verwenden:

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (1)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (2)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (3)

Üben Sie Buchhaltung 1: Zahlen Sie Bargeld auf ein Bankkonto ein

Sie sind der CEO eines Unternehmens, das T-Shirts verkauft.

geschäfts Transaktion: Nach Ladenschluss haben Sie 2.000 $ in Ihrer Kasse, die Sie nun auf Ihr Bankkonto einzahlen.

Jetzt bist du dran! Wie lautet der Buchungssatz für diesen Geschäftsvorfall?

Lösung

Gehen wir unsere Übungsfragen zu E-Mail-Datensätzen durch:

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Kasten
  • Bank

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • Bank: aktives Konto
  • Kasse: aktives Konto

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • Bank: Heben
  • Kasse: Annahme

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • Bank: Sollseite (aktiver Kontozugriff)
  • Kasse: Habenseite (Löschung des aktiven Kontos)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (4)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 1

BankEinBox 2.000 €

Üben Sie Mathe-Zitate 2: Mit Bargeld einen Bürostuhl kaufen

geschäfts Transaktion: Sie kaufen einen neuen Bürostuhl für 200 € netto. Diesen bezahlen Sie bar im Möbelhaus.

Die Vorsteuer, die Sie für Ihren Bürostuhl zahlen, errechnet sich aus 200 € (Nettopreis) * 0,19 (Umsatzsteuersatz) = 38 €. Addiert man nun die 38 € zu den 200 € (Nettopreis), kommt man auf den Bruttopreis von 238 €.

Lösung

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Kasten
  • Geschäftsausstattung
  • Vorspannung

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • Ausstattung: aktives Konto
  • Kasse: aktives Konto
  • Vorsteuer: aktives Konto

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • Firmenvermögen: Erhöhung
  • Kasse: Annahme
  • Vorspannung: erhöhen

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • Geschäftsausstattung: Sollseite (Zugriff auf aktives Konto)
  • Kasse: Habenseite (Löschung des aktiven Kontos)
  • Vorsteuer: Sollseite (Zugriff auf aktives Konto)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (5)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 2

Betriebsausstattung 200 €EinBox 238 €
38 € vor Steuern

Buchhaltungskurse 3 üben: Schreibtisch auf Rechnung kaufen

geschäfts Transaktion: Sie kaufen einen Schreibtisch, der zum neuen Bürostuhl passt. Sie erhalten den Tisch und eine Rechnung über 400 € netto.

Lösung

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Geschäftsausstattung
  • Vorspannung
  • Handelsschulden (VLL)

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • Ausstattung: aktives Konto
  • Vorsteuer: aktives Konto
  • VLL: Passivkonto

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • Firmenvermögen: Erhöhung
  • Vorspannung: erhöhen
  • VLL: erhöhen

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • Geschäftsausstattung: Sollseite (Zugriff auf aktives Konto)
  • Vorsteuer: Sollseite (Zugriff auf aktives Konto)
  • VLL: Habenseite (passiver Kontozugang)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (6)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 3

Firmenausstattung 400 €EinHandelsschulden € 476
76 € vor Steuern

Üben Sie Buchhaltung 4: Die Schreibtischrechnung bezahlen

geschäfts Transaktion: Sie bezahlen die Bürorechnung in Höhe von 476 € per Banküberweisung.

Lösung

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Handelsschulden (VLL)
  • Bank

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • VLL: Passivkonto
  • Bank: aktives Konto

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • VLL: Einfach
  • Bank: niedriger

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • VLL: Sollseite (Passivkontoentscheidung)
  • Bank: creditzijde (depot activarekening)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (7)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 4

VLLEinBank 476 €

Üben Sie Buchhaltung 5: Nehmen Sie einen Kredit auf

Sie möchten eine Spezialmaschine kaufen, für die Sie nicht genug Geld haben.

geschäfts Transaktion: Sie nehmen einen Kredit über 10.000 € über 5 Jahre auf.

Lösung

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
  • Bank

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten: Passivkonto
  • Bank: aktives Konto

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten: Anstieg
  • Bank: Heben

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten: Habenseite (Zugang zum Passivkonto)
  • Bank: Sollseite (aktiver Kontozugriff)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (8)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 5

BankEin

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten10.000 €

Üben Sie die Buchhaltung6: Zahlen Sie die Zinsen für den Kredit

geschäfts Transaktion: Sie zahlen für Ihr Darlehen 200 € Zinsen an die Bank.

Lösung

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Bank
  • Zinskosten

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • Bank: aktives Konto
  • Zinsaufwand: Aufwandskonto

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • Bank: niedriger
  • Zinsaufwand: Minderung oder Belastung

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • Bank: creditzijde (depot activarekening)
  • Zinsaufwand: Sollseite (Aufwandskonto)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (9)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 6

ZinskostenEinBank 200 €

Üben Sie das Buchen von Anmeldungen 7: Kauf eines Automaten auf Rechnung und Barzahlung

geschäfts Transaktion: Sie können die Maschine jetzt für 11.900 € brutto kaufen. Bei Lieferung zahlen Sie eine Anzahlung von 1.000 € in bar und erhalten eine Rechnung über den Restbetrag von 10.900 €.

Lösung

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Maschinen
  • Vorspannung
  • Handelsschulden (VLL)
  • Kasten

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • Maschinen: Aktivierung
  • Vorsteuer: aktives Konto
  • VLL: Passivkonto
  • Kasse: aktives Konto

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • Maschinen: Zunahme
  • Vorspannung: erhöhen
  • VLL: erhöhen
  • Kasse: Annahme

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • Automaten: Sollseite (aktiver Kontozugriff)
  • Vorsteuer: Sollseite (Zugriff auf aktives Konto)
  • VLL: Habenseite (passiver Kontozugang)
  • Kaufabwicklung: Guthabenseite (Einzahlung auf Passivkonto)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (10)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 7

Maschinen 10.000 €EinKiste 1.000 €
1.900 € vor SteuernVLL 10.900 €

Üben Sie Buchhaltung 8: Waren verkaufen

geschäfts Transaktion: Sie verkaufen drei T-Shirts mit einem Gesamtnettowert von 100 $ an einen Kunden. Er zahlt bar.

Lösung

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Kasten
  • Einkommen
  • Mehrwertsteuer

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • Kasse: aktives Konto
  • Verkaufserlös: Einkommenskonto
  • Umsatzsteuer: Passivkonto

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • Kasse: erhöhen
  • Einkommen: Erhöhung oder Einkommen
  • Umsatzsteuer: Erhöhung

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • Checkout: Belastungsseite (Zugriff auf aktives Konto)
  • Umsatzerlöse: Habenseite (Ertrags-Ertragskonto)
  • MwSt.: Habenseite (Zugangsverbindlichkeitskonto)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (11)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 8

Box 119 €EinVerkaufserlös 100 €
Umsatzsteuer 19 €

Buchhaltung üben 9: Reklamationen über die Ware

geschäfts Transaktion: Der Kunde hat sich über eines der verkauften Shirts mit einem Nettowert von 50 € beschwert.

Lösung

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Kasten
  • Einkommen
  • Mehrwertsteuer

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • Kasse: aktives Konto
  • Verkaufserlös: Einkommenskonto
  • Umsatzsteuer: Passivkonto

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • Kasse: Annahme
  • Einkommen: Rückgang oder Rückgang des Einkommens
  • Umsatzsteuer: Abnahme

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • Kasse: Habenseite (Löschung des aktiven Kontos)
  • Einnahmen: Sollseite (Ertragskontorabatt)
  • Umsatzsteuer: Sollseite (Passivkontobescheid)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (12)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 9

Verkaufserlös 50 €EinKarton 59,50 €
Umsatzsteuer 9,50 €

Üben Sie die Buchhaltung10: Warenverkäufe termingerecht

geschäfts Transaktion: Ein Kunde bestellt in Ihrem Webshop zehn T-Shirts im Gesamtnettowert von 200 € bei Ziel.

Lösung

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Einkommen
  • Mehrwertsteuer
  • Handelsschuldner (FLL)

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • Verkaufserlös: Einkommenskonto
  • Umsatzsteuer: Passivkonto
  • FLL: Aktivierung

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • Einkommen: Erhöhung oder Einkommen
  • Umsatzsteuer: Erhöhung
  • FLL: erhöhen

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • Umsatzerlöse: Habenseite (Ertrags-Ertragskonto)
  • MwSt.: Habenseite (Zugangsverbindlichkeitskonto)
  • FLL: Sollseite (Zugriff auf aktives Konto)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (13)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 10

FLL 238 €EinVerkaufserlös 200 €
Umsatzsteuer 38 €

Üben Sie mit Punkt 11: Kunde bezahlt Rechnung

geschäfts Transaktion: Der Kunde bezahlt die Rechnung in Höhe von 238 € per Banküberweisung.

Lösung

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Handelsschuldner (FLL)
  • Bank

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • FLL: Aktivierung
  • Bank: aktives Konto

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • FLL: abnehmen
  • Bank: Heben

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • FLL: Habenseite (Löschung des aktiven Kontos)
  • Bank: Sollseite (aktiver Kontozugriff)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (14)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 11

BankEinFLL 238 €

Buchhaltungsverwaltungspraxis12: Abschreibungen

geschäfts Transaktion: Am Jahresende schreiben Sie Ihre Maschinen um 1.000 € ab.

Lösung

Welche Rechnungen stammen aus Ihrem Geschäftsfall?wird betroffen sein?

  • Maschinen
  • Abschreibungenauf Sachanlagen

Um welche Arten von Konten handelt es sich bei den Rechnungen?

  • Maschinen: Aktivierung
  • Abschreibung Sachanlagen: Aufwandskonto

Handelt es sich um eine Erhöhung oder Verringerung der jeweiligen Rechnungen?

  • Maschinen: Abnahme
  • Abschreibung des Sachanlagevermögens: Abnahme oder Kosten

Auf welcher Kontoseite buchen Sie?

  • Maschinen: creditzijde (depot activarekening)
  • Abschreibungenauf Sachanlagen: Sollseite (Aufwandskonto)

Üben Sie das Posten von Datensätzen. • Üben Sie das Posten von Datensätzen mit Lösungen (15)

Frühling direkt im Video

Buchungsregistrierung 12

Abschreibung des SachanlagevermögensEinMaschinen 1.000 €

Bußgeld! Jetzt haben Sie alle Entsendungsübungen gemeistert!

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Maia Crooks Jr

Last Updated: 29/11/2023

Views: 5718

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Maia Crooks Jr

Birthday: 1997-09-21

Address: 93119 Joseph Street, Peggyfurt, NC 11582

Phone: +2983088926881

Job: Principal Design Liaison

Hobby: Web surfing, Skiing, role-playing games, Sketching, Polo, Sewing, Genealogy

Introduction: My name is Maia Crooks Jr, I am a homely, joyous, shiny, successful, hilarious, thoughtful, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.