USA,New York
Aktualisiert am 23.11.2022
Sind Sie in New York und möchten den höchsten Wolkenkratzer von allen erklimmen? Verständlich! Vom One World Observatory hat man wirklich einen kilometerweiten Blick. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was Sie bei Ihrem Besuch beachten müssen und welche Tickets es gibt.
Wenn Sie mal in New York sind, dann sollten Sie unbedingt mindestens einen der Wolkenkratzer in Manhattan besuchen. Warum also nicht direkt zum Höchsten von allen gehen?
Einer der schönsten Aussichtspunkte in New York City
Das One World Trade Center wurde auf dem Gelände des ehemaligen World Trade Centers errichtet, das bei dem Angriff vom 11. September 2001 vollständig zerstört wurde.
Mit 541 Metern ist das One World Trade Center das höchste Bauwerk in New York, den Vereinigten Staaten und Nordamerika. Es ist der sechste in der Welt.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie am besten auf die gut frequentierte Plattform zugreifen und was Sie dabei beachten müssen.
Allgemeine Informationen zum One World Observatory
One World Observatory ist die Aussichtsplattform des One World Trade Centers auf den Etagen 100-102.
Von hier aus können Sie den Big Apple aus sagenhaften 380 Metern sehen, was ihn zur höchsten Aussichtsplattform der westlichen Hemisphäre macht.
Vom One World Observatory aus können Sie ganz Südmanhattan sehen, einschließlich der Brooklyn Bridge, des New Yorker Hafens und der Freiheitsstatue.
Anders daraufEmpire State Buildingoder derSpitze des FelsensDies ist jedoch eine geschlossene Plattform, was bedeutet, dass Sie sich hinter dicken Glasscheiben befinden. Es ist ein bisschen albern für die Fotografie.
Der Vorteil: Sie sind geschützt vor den starken und teilweise kalten Winden, die in dieser Höhe wehen können.
Skypod-Aufzüge bringen Sie nach oben. Dies sind superschnelle Aufzüge, die in 47 Sekunden in den 102. Stock fahren. Unterwegs wird an den Wänden des Fahrstuhls ein Film abgespielt, der die Entstehung New Yorks im Zeitraffer zeigt.

So kaufen Sie Ihr Ticket für das One World Observatory
Der übliche Weg, Tickets für das One World Observatory zu kaufen, ist online. Aber es gibt auch welche an der Abendkasse.
#1 Tickets online kaufen
Die meisten Tickets, die Sie online kaufen, sind an ein bestimmtes Datum gebunden. Diese geben Sie beim Kauf an.
Wenn Sie Ihre Tickets auf der Website des One World Observatory kaufen, kommen Steuern und eine Bearbeitungsgebühr von rund 20 Prozent zum Ticketpreis hinzu. Das Standardticket ohne Anstehen kostet dann über 47 $ statt 38 $.
Deshalb kaufen wir unsere Tickets bevorzugt auf Get Your Guide, wo die in Euro angegebenen Preise auch Endpreise sind. Hier kostet esStandardticket ohne Anstehen42 Euro, aktuell rund 47 Dollar.
Sie können per Kreditkarte bezahlen, auf Get Your Guide auch mit Paypal, Sofortüberweisung Google Pay oder Apple Pay.
Anschließend wird Ihnen der eVoucher zugesandt. Sie können es auf Ihr Smartphone herunterladen und vorzeigen oder ausdrucken.
#2 Ticket vor Ort kaufen
Da die Tickets für das One World Observatory zeitgebunden sind, erhalten Sie an der Abendkasse nur Tickets für einzelne Termine.
Bei großem Ansturm müssen Sie nach dem Kauf möglicherweise einige Stunden warten, bevor Sie auf die Plattform zugreifen können. Aber Sie können dies auch für andere tunSehenswürdigkeiten in New Yorknutzen, oder zum Beispiel das 9/11 Memorial auf dem gleichen Areal besuchen.
Zum Ticket für das 9/11 Memorial
Die Kassen des One World Observatory befinden sich in der Eingangshalle. Dort können Sie Ihr Ticket bar oder mit Kreditkarte bezahlen.
Die Tickets für das One World Observatory
Es sind verschiedene One World Observatory-Tickets erhältlich, die unterschiedliche Leistungen beinhalten.
Hier zeigen wir Ihnen, welche Tickets verfügbar sind und wie viel sie kosten. Wie Sie diese kaufen können, erfahren Sie weiter unten.
Standard-Ticket
Das Standardticket ist am günstigsten. Es kostet 38 $ für Erwachsene, 32 $ für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und 36 $ für Senioren ab 65 Jahren.
Kinder unter sechs Jahren haben in der Regel freien Eintritt.
Dieses Ticket bekommt ihr nur vor Ort, ihr müsst euch also an der Kasse anstellen.
Standardticket ohne Anstehen
Mit diesem Ticket können Sie die Warteschlange am Ticketschalter überspringen, müssen aber trotzdem an den Aufzügen und an der Sicherheitskontrolle warten. Wer auch darauf verzichten möchte und wirklich ganz schnell dort hoch will, muss die Priority-Option buchen.
Das Standardticket ohne Priorität kostet 38 Euro pro Person.
Mit Priority kostet das Ticket 48 Euro pro Person, inklusive Nutzung des Explorer Guides. Dies ist ein Tablet-Computer mit einem Virtual-Reality-Programm. Wenn Sie die Kamera auf die Skyline richten, werden die Namen und Standorte von 40 Sehenswürdigkeiten angezeigt.
Sie können einfach die Prioritätsoption mit Get Your Guide auswählen, nachdem Sie das Datum ausgewählt haben.
Zum Standardticket ohne Anstehen
All-Inclusive-Erlebnis
Dieses Ticket ist nur auf der Homepage des One World Observatory erhältlich. Es überspringt die Warteschlangen und gewährt Ihnen die kostenlose Nutzung des Explorer Guide.
Darüber hinaus fungiert das Ticket als 15-Dollar-Gutschein für die gastronomischen Einrichtungen und den Geschenkeladen auf der Plattform.
Es kostet 63 $ für Erwachsene, 57 $ für Kinder und 61 $ für Senioren.
Mit diesem Ticket können Sie zwischen einem Zeitfenster am Morgen (9.00 bis 13.00 Uhr), einem am Nachmittag (13.00 bis 17.00 Uhr) und einem am Abend (17.00 bis 20.00 Uhr) wählen. Innerhalb des Zeitfensters können Sie das One World Observatory flexibel besuchen.
Zum All-Inclusive-Erlebnis-Ticket
Mastercard-VIP-Tour
Wie der Name schon sagt, ist ein Reiseleiter Teil des Eintrittspreises. Er führt Sie 60 Minuten lang durch die Ausstellungen und auf die Plattform und erzählt Ihnen dabei allerlei Wissenswertes. Die Tour ist jedoch nur auf Englisch verfügbar.
Genießen Sie bevorzugten Einlass und erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 15 USD für Speisen, Getränke oder Souvenirs. Außerdem erhalten Sie als Erinnerung an Ihren Besuch ein Präsent.
Die VIP-Tour kostet 58 $ für Erwachsene, 52 $ für Kinder und 56 $ für Senioren.
Kombiticket für eine Tour durch das 9/11 Memorial und das One World Observatory
Mit diesem Ticket buchen Sie eine Führung durch die 9/11-Gedenkstätte mit einem Guide, der einen persönlichen Bezug zu den Ereignissen des 11. September hat.
Die Tour geht dann weiter zum One World Trade Center mit vorrangigem Zugang zu den Aufzügen. Das Ticket ist bei Get Your Guide erhältlich und kostet pro Person rund 79 Euro.
Bis zum One World Observatory mit einem New York Pass
Wenn du eine hastSightseeing-Passoder einsExplorer-Passgekauft, ist ein Besuch des One World Observatory im Preis inbegriffen.
So funktioniert der Besuch im One World Observatory
Bevor Sie Ihr Ticket kaufen, überprüfen Sie unbedingt die Wettervorhersage. Wenn es zu bewölkt ist und die Wolken tief hängen, sehen Sie möglicherweise nicht viel von der Stadt.
Unser Tipp: Wenn Sie Ihr Ticket haben und der Himmel entgegen der Vorhersage bedeckt ist: Gehen Sie trotzdem.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Wetterbedingungen innerhalb kurzer Zeit ändern. Und wenn die Sicht wirklich schlecht ist, können Sie sich an das Personal im Erdgeschoss wenden.
Sie können Ihnen einen Gutschein ausstellen, mit dem Sie es innerhalb der nächsten 14 Tage erneut versuchen können.
Aber Achtung: Nur ein unbenutztes Ticket kann gegen einen Gutschein eingetauscht werden. Wenn Sie im One World Observatory sind oder bereits waren, haben Sie mit dem benutzten Ticket keinen Anspruch auf einen weiteren Besuch.
Der Eingang zum One World Observatory befindet sich in der West Street. Nach dem Einlass müssen Sie zunächst die Sicherheitskontrolle passieren. Dahinter zeigt eine Ausstellung, wie das neue One World Trade Center gebaut wurde.
Sie können sich dann für den Aufzug anstellen, der Sie in 47 Sekunden nach oben bringt.
Der Aufzug kommt im 102. Stock an. Dort sehen Sie einen 3D-Film über die Vielfalt New Yorks.
Dahinter befindet sich die Aussichtsplattform mit ihren bodentiefen Fenstern, von der man aus über 360 Metern Höhe über die Stadt blicken kann.
Unser Tipp: Das Fotografieren wird durch Glasscheiben erschwert. Wer Reflexionen vermeiden möchte, trägt am besten dunkle Kleidung. Helle Kleidung ist in den Scheiben besser zu erkennen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass sich keine Fingerabdrücke auf dem Glas befinden, und schalten Sie den Blitz Ihrer Kamera aus. Dies sollte es Ihnen ermöglichen, akzeptable Fotos zu machen.
Noch ein Tipp: Wer gute Bilder in alle Himmelsrichtungen machen möchte, kommt am besten mittags auf die Plattform. Dann steht die Sonne über dem One World Trade Center und fällt nicht auf die Fenster.
Der 101. Stock ist für Essen und Trinken reserviert. Dort finden Sie das Restaurant „One Dine“, die Bar „One Mix“, in der Sie auch kleinere Mahlzeiten bekommen, und das „One Café“.
Der Lage entsprechend sind die Preise für Speisen und Getränke recht hoch. Wenn Sie einen Platz am Fenster ergattern können, lohnt es sich auf jeden Fall, ein Getränk zu bestellen und ein wenig die Aussicht zu genießen.
Im 100. Stock warten wieder bodentiefe Fenster. Interaktive Präsentationen informieren Sie auf unterhaltsame Weise über das Gebäude und die Stadt.
Die Gegend um das One World Trade Center
Zunächst einmal ist das One World Trade Center von den anderen Gebäuden umgeben, die sich auf dem Gelände des ehemaligen World Trade Centers befinden.
Dazu gehören das 329 Meter hohe 3 World Trade Center und das 297 Meter hohe 4 World Trade Center.
Eine besondere Anlaufstelle ist das National September 11 Memorial and Museum. Es befindet sich im Zentrum des Komplexes und ist wahrscheinlich eines derberühmtesten Museen in New York.
Das Mahnmal besteht unter anderem aus zwei Wasserbecken. Sie befinden sich an der Stelle, wo bis 2001 die beiden Haupttürme des World Trade Centers standen.
An den Rändern der Wasserbecken sind die Namen aller Opfer des Anschlags vom 11. September 2001 und der verstorbenen Helfer eingraviert. Es listet auch die Namen der sechs Menschen auf, die im Februar 1993 bei dem Bombenanschlag auf das World Trade Center ums Leben kamen.
Die Gedenkstätte umfasst auch einen Pavillon, der ein Museum beherbergt. Über 40.000 Fotos, 14.000 Exponate und zahlreiche Videos erinnern an die Anschläge vom 11. September 2001.
Sie können auch ein Ticket kaufen, mit dem Sie sowohl das 9/11 Museum als auch das One World Observatory besuchen können. Erwachsene zahlen 46 $, Kinder 36 $ und Senioren 40 $.
Südlich des One World Trade Centers ist die Trinity Church nicht weit entfernt. Sie ist eine der berühmtesten Kirchen in New York.
Es befindet sich auch an einem Ende der Wall Street, wo Sie unter anderem die Federal Hall besuchen können. Dort wurde 1789 George Washington als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
Noch weiter südlich von der Trinity Church erreicht man den Battery Park und damit die südlichste Spitze Manhattans. Hier können Sie zum Beispiel mit einer Fähre hinfahrenFreiheitsstatuenehmen.
Zwei Blocks östlich des One World Trade Center schlängelt sich der Broadway durch Manhattan. Folgen Sie einfach der Fulton Street, bis Sie die St. Paul's Chapel erreichen. Dies ist eine der ältesten Kirchen der Stadt.
Von dort aus können Sie auch die New York City Hall erreichen. Das Gebäude dient seit 1811 als Rathaus und ist damit das älteste Rathaus der Vereinigten Staaten.

Häufig gestellte Fragen zur Besteigung des One World Observatory
Dies sind die häufigsten Fragen, die Menschen beim Besuch des One World Observatory haben könnten.
Wann ist One World Observatory geöffnet?
Die Öffnungszeiten des One World Observatory basieren auf dem Datum. Hier eine Übersicht:
2. Januar bis 5. Januar: 8:00 bis 22:00 Uhr
6. und 7. Januar: 9:00 bis 19:00 Uhr
8. Januar bis 28. Januar: 9:00 bis 20:00 Uhr
29. Januar bis 13. Februar: 9:00 bis 21:00 Uhr
14. und 15. Februar: 9:00 bis 20:45 Uhr
16. Februar bis 4. Mai: 9:00 bis 21:00 Uhr
5. Mai bis 7. September: 8:00 bis 22:00 Uhr
8. September bis 17. Dezember: 9:00 bis 21:00 Uhr
18. Dezember bis 3. Januar: 8:00 bis 22:00 Uhr
Die letzten Tickets werden 45 Minuten vor Schließung verkauft.
An Feiertagen weichen die Öffnungszeiten von den oben genannten ab. Beispielsweise schließt die Plattform am Unabhängigkeitstag am 4. Juli um 18 Uhr.
Unser Tipp: Informieren Sie sich kurzfristig auf derStartseitedes One World Observatory, ob sich die Öffnungszeiten geändert haben.
Wie viel Zeit sollte ich für das One World Observatory einplanen?
Die Verweildauer auf der Aussichtsplattform ist unbegrenzt. Wenn Sie möchten, können Sie dort bis zum Ende der Öffnungszeiten bleiben.
Für Ihren Besuch sollten Sie mindestens 1 Stunde einplanen - bei Anreise nach der auf Ihrem Ticket angegebenen Zeit auch länger. Dann heißt es auf das nächste freie Zeitfenster warten.
Auch die Warteschlangen vor der Sicherheitskontrolle und an den Aufzügen könnten Ihren Aufenthalt verlängern.
Außerdem sollte man sich genügend Zeit nehmen, um die Aussicht von der höchsten Plattform New Yorks zu genießen.
Wann ist die beste Zeit, um das One World Observatory zu besuchen?
Die Aussichtsplattform hat morgens die wenigsten Besucher. Kommt man also gleich zu Beginn der Öffnungszeiten, trifft man relativ wenige andere Besucher.
Auch der Besucherstrom lässt am frühen Nachmittag nach. Dann steigt sie vor Sonnenuntergang wieder an.
Unser Tipp: Wenn Sie den Sonnenuntergang vom One World Observatory aus sehen möchten, sollten Sie mindestens 1 Stunde vorher am Haupteingang sein. Es gibt zahlreiche Besucher, die sich diesen Anblick nicht entgehen lassen wollen.
Gibt es Toiletten auf dem Bahnsteig?
Auf jeder Etage der Aussichtsplattform des One World Observatory befinden sich Toiletten. Sie werden auch einige finden, wenn Sie nach Ihrem Besuch wieder nach unten kommen.
Was darf ich nicht zum One World Observatory mitnehmen?
Viele Gegenstände sind auf der Aussichtsplattform nicht erlaubt. Dazu gehören natürlich Schuss- und Stichwaffen sowie Gegenstände, die als Waffen verwendet werden können.
Taschen und Rucksäcke dürfen maximal 63,5 Zentimeter lang und 43,2 Zentimeter breit sein. Das One World Observatory hat keine Schließfächer.
Selbstverständlich können Sie Ihre Kamera mit auf die Plattform nehmen. Fotos dürfen jedoch nur für den privaten Gebrauch gemacht werden.
Stative sind streng verboten. Wer professionelles Fotoequipment mit auf die Plattform nehmen möchte, braucht eine Genehmigung. Sie müssen sich mindestens 4 Wochen vor Ihrem Besuch schriftlich bei der Marketingabteilung des One World Observatory bewerben.
Sie können einen Kinderwagen auf die Plattform mitnehmen. Sie müssen es jedoch zusammenklappen, wenn Sie die Aufzüge und Rolltreppen benutzen.
Auf eigene Speisen und Getränke müssen Sie auf dem One World Observatory verzichten. Allerdings gibt es im Obergeschoss ein Restaurant, eine Bar und ein Café.
Wie komme ich zum One World Trade Center?
Der Bahnhof World Trade Center wurde im März 2016 eröffnet. Er ist unterirdisch, sein Haupteingang befindet sich zwischen 2 World Trade Center und 3 World Trade Center.
Es gibt auch einen direkten unterirdischen Zugang zum One World Trade Center vom Bahnhof.
PATH-Züge enden am World Trade Center. Hier landen Sie, wenn Sie von Newark oder Jersey City nach New York kommen.
Die Station World Trade Center ist auch mit drei U-Bahn-Stationen verbunden. Wenn Sie mit den Zügen 2, 3, A, C oder E reisen, steigen Sie an der Station Chambers Street-World Trade Center/Park Place aus.
Die U-Bahnlinien 1, N, R und W bringen Sie zur Station Cortlandt Street. Die Linien 4, 5, J und Z halten ebenfalls an der Station Fulton Center.
Alle von ihnen bieten einfachen Zugang zur World Trade Center Station und von dort zum One World Observatory.
Sie können auch den Bus zum One World Trade Center nehmen. Die Linien M20 und M22 halten an der Station Vesey Street/North End Avenue. Von dort aus läufst du ein Stück weiter auf der Vesey Street bis zu deinem Ziel.
Die Buslinie M55 hat die Stationen Church Street/Liberty Street und Church Street/Vesey Street, die ganz in der Nähe des One World Trade Centers liegen.
Wenn Sie zum One World Trade Center laufen, können Sie das riesige Bauwerk sowieso nicht übersehen.
Das waren unsere Tipps für den Besuch des One World Observatory! Warst du schon mal auf der Plattform? Wie hat es Dir gefallen? Bitte hinterlassen Sie uns einen Kommentar!