Die Federal Reserve plant, die Zinsen zum siebten Mal in diesem Jahr um 0,5 Prozentpunkte zu erhöhen, um der hartnäckigen Inflation entgegenzuwirken. Dieser Schritt wird die Benchmark-Zinssätze in einen Zielbereich von 4,25% bis 4,5% bringen. Obwohl Verbraucher nicht direkt diesen Zinssatz zahlen, beeinflussen die Maßnahmen der Fed die Zinssätze, die sie täglich sehen.
Die Auswirkungen auf Kredite und Hypotheken
1. Hypotheken
Obwohl 15- und 30-jährige Hypothekenzinsen fest sind und an die Renditen von Schatzanleihen und die Wirtschaft gekoppelt sind, hat jeder, der ein neues Zuhause sucht, erhebliche Kaufkraft verloren. Die durchschnittliche Rate für eine 30-jährige Festzins-Hypothek liegt derzeit bei 6,33%, ein Anstieg von 3,11% im letzten Jahr. Dies bedeutet, dass Käufer bei einem 300.000-Dollar-Darlehen etwa 580 Dollar mehr pro Monat oder 6.960 Dollar mehr pro Jahr zahlen würden.
2. Veränderliche Zinssätze
Veränderliche Zinssätze, wie bei Kreditkarten und variablen Hypothekendarlehen, steigen ebenfalls. Der durchschnittliche Zinssatz für eine HELOC liegt bereits bei 7,3%, ein Anstieg von 4,24% zu Beginn des Jahres.
Auswirkungen auf Kreditkarten
Die jüngsten Zinserhöhungen haben auch Auswirkungen auf Kreditkarten. Die durchschnittlichen Jahreszinsen liegen nun bei über 19%, im Vergleich zu 16,3% zu Jahresbeginn. Auch bestehende Kreditkartenschulden werden teurer – bei einer erwarteten 50-Basispunkte-Erhöhung durch die Fed würde dies zu zusätzlichen Kosten von 3,2 Milliarden Dollar im nächsten Jahr führen.
Auto- und Studiendarlehen
1. Auto Darlehen
Obwohl Autozinsen fest sind, steigen die monatlichen Zahlungen aufgrund steigender Autopreise und höherer Zinssätze für neue Darlehen. Der durchschnittliche Zinssatz für ein fünfjähriges Autodarlehen liegt derzeit bei 6,05%, im Vergleich zu 3,86% zu Jahresbeginn.
2. Studentendarlehen
Die Zinssätze für Bundesstudentendarlehen sind bereits gestiegen und liegen für das akademische Jahr 2022-23 bei 4,99%. Private Studentendarlehen mit variablen Zinssätzen steigen ebenfalls mit den Zinssatzerhöhungen der Fed.
Positive Auswirkungen auf Sparkonten
Auf der positiven Seite steigen die Zinssätze für einige Sparkonten nach aufeinanderfolgenden Zinserhöhungen. Obwohl die Fed keinen direkten Einfluss auf die Einlagenzinsen hat, korrelieren diese oft mit Veränderungen des Ziel-Federal-Funds-Satzes. Die Zinssätze für einige der größten Einzelhandelsbanken liegen derzeit im Durchschnitt bei 0,24%.
Insgesamt beeinflussen die Zinserhöhungen der Federal Reserve verschiedene Finanzbereiche. Die Kreditkosten steigen, während Sparer von höheren Einlagenzinsen profitieren. Es ist entscheidend, diese Auswirkungen auf Ihre finanzielle Planung zu berücksichtigen und möglicherweise Anpassungen vorzunehmen.